Ab heute möchte ich euch endlich wieder in regelmäßige(re)n Abständen darüber auf dem Laufen halten, was sich in meinem Bücherregal und auf dem Nachttisch so tut. Mit dem eigenen Wlan ist nicht nur die Lust am Bloggen, sondern auch die Lust am Lesen wieder deutlich gestiegen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Redaktionsplan, damit ihr endlich wieder regelmäßig was von mir zu lesen bekommt und ich nicht mehr meine ganzen liegen gebliebenen Rezensionen vor mir herschiebe… wer noch regelmäßiger etwas von mir & meinen Büchern mitbekommen will, dem empfehle ich natürlich gern meinen Instagram-Account 😉


Eve & Adam stand schon seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste und ich bin froh, dass ich es jetzt bald lesen kann. Und ja, ich bin einer dieser Booknerds, die ihre Bücher erstmal eingeschweißt lassen… Auf die Taschenbuchausgabe von Bär im Boot habe ich lange gewartet und ich hoffe, euch bald eine Rezension schreiben zu können. Das Buch verdient viel mehr Aufmerksamkeit, als es bisher online bekommen hat! Der Junge, der mit den Piranhas schwamm hatte ich bereits im Oktober gelesen (als Büchereiexemplar). Weil es mir aber so gut gefiel, habe ich es mir im Nachhinein doch noch gekauft. Ich muss wohl also nicht extra darauf aufmerksam machen, dass das ein eindeutiger Lesetipp ist 😉 Nox. Anderswo ist der zweite Teil der aktuellen Serie (Dilogie?) von Yves Grevet. Der erste Teil Nox.Unten hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt, wie diese Dystopie weitergeht. Nox. Anderswo ist im Übrigen auch meine aktuelle Lektüre.


Julie Heilands Debüt hat mich positiv überrascht und eigentlich würde möchte ich auch Teil 2 (Blutwald, Sep. 15) und 3 (Sternenwald, erscheint Mai 2016) ihrer Trilogie lesen. Aber der Preis für neue Hardcover ist ja immer so eine Sache…Ihr könnt der Autorin übrigens auch auf Instagram folgen.

Als Das Mädchen, das rückwärts ging im April erschien, hatte ich es direkt auf die Wunschliste gesetzt – hauptsächlich, weil mich das Mädchen auf dem Cover so magisch anzog. Auch während des Hörens war ich sehr vom kleinen Mädchen Carmel fasziniert. Ein sehr bemerkenswertes Debüt!
Teo habe ich dieses Wochenende zum zweiten Mal ausgelesen – ganz große Buchliebe! Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass dieses Buch es unter meine Top 3 – Romane in 2015 schaffen wird.

Petzi von Die Liebe zu den Büchern und Ramona von Kielfeder haben sich gemeinsam eine Aktion für 2016 ausgedacht, um wieder mehr Aufmerksamkeit für Taschenbücher zu schaffen. Was genau die Idee hinter „Das Jahr des Taschenbuchs“ ist und wie ihr euch daran beteiligen könnt, könnt ihr auf beiden Blogs nachlesen. Ich werde mich auf jeden Fall an der Aktion beteiligen!
Habt ihr dieses Wochenende ein neues Buch begonnen? Oder eines beendet? Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!
2 Kommentare
Danke, für die liebe Erwähnung unserer Aktion! 🙂
Liebe Grüße,
Ramona
Sehr gern! Ich werde mich natürlich noch offiziell anmelden 🙂
Liebe Grüße an Dich zurück!