
AUTOR Nicolas Barreau | GENRE Belletristik / Unterhaltung
ERSCHEINUNGSJAHR 2010 | SPRACHE Deutsch (Orig. Französisch)
VERLAG Thiele Verlag | SEITEN 336 | PREIS 18 € (HC)

Doch dann greift das Schicksal ein und in einer kleinen Buchhandlung findet Aurélie ein Buch mit dem Titel «Das Lächeln der Frauen». Und in dieser Geschichte geht es um IHR Restaurant! Plötzlich ist all der Kummer verflogen und Aurélie will unbedingt den Autor dieses Buches kennen lernen. Doch das ist schwieriger als gedacht…

Barreau hat zwei sympathische Protagonisten geschaffen, die wir als Leser durch das Stilmittel des Perspektivenwechsel beide näher kennen lernen. Der Perspektivwechsel ist gut gemacht und passt meiner Meinung nach sehr gut zur Idee dieses Buches. Auch die Schauplätze (Restaurant, Buchhandlung, Verlagshaus) wurden von Barreau gut ausgewählt und beschrieben.
Das Buch ist durchaus spannend, man will ja schließlich wissen, ob Aurélie ihren Autor treffen wird, allerdings ist der Leser durch den Perspektivenwechsel den Protagonisten immer ein wenig voraus. Und natürlich war die Geschichte hier und da ein wenig vorhersehbar…..
Ich fand es schade, dass Barreau es nicht geschafft hat, seinen poetischen Stil konsequent durchzuhalten. Im mittleren Teil konzentriert sich der Autor eher auf das Vorantreiben der Handlung und der schöne Schreibstil geht ein wenig verloren. Auch hatte ich anfangs Probleme, mich in die Geschichte hineinzulesen. Der Autor verwendet hier so viele Adjektive, dass man es beinahe schon als stümperhaft bezeichnen könnte…


_____________
NICOLAS BARREAU
Das Lächeln der Frauen
Roman
Übersetzung von Sophie Scherrer
336 Seiten im Format 11,5 x 18,5 cm
Gebunden mit Schutzumschlag,
Lesebändchen und Vorsatz
€ 18,- /sFr 30,50
Publikation im September 2010
ISBN 978-3-85179-144-0
Das Lächeln der Frauen
Roman
Übersetzung von Sophie Scherrer
336 Seiten im Format 11,5 x 18,5 cm
Gebunden mit Schutzumschlag,
Lesebändchen und Vorsatz
€ 18,- /sFr 30,50
Publikation im September 2010
ISBN 978-3-85179-144-0
5 Kommentare
Cara, dass du eine begnadete Rezensentin bist, ist mir schon lange klar. Jetzt hast du ein Buch rezensiert dass ich bereits gelesen habe, und ich bin baff – ich hätte es nicht besser sagen/schreiben können – du hast in allen Belangen den Nagel mehr als nur auf den Kopf getroffen! Großes Kompliment und danke
FraeuleinNaseweiss alias Katharina
Hört sich nicht schlecht an!
Vielleicht hole ich es mir mal wenn es als Taschenbuch rauskommt 🙂
Liebste Grüße!
Ach, ich liebe seine Bücher. Hoffe es wird iwann mal ein viertes Buch von ihm geben.
Schöne Rezension.
Auch wenn nur 4 Sterne und der 4.Stern dank der französischen Atmosphäre ergattert wurde, ist dieses Buch von meiner Wunschliste direkt auf meiner "Morgen-Kaufliste" gelandet. ;-P Schöne Rezig Steffi
@Katharina: Ohhh, vielen Dank für das Lob! =)
@Franzi: Gute Idee! Ich habe es geschenkt bekommen – als Hardcover wäre es mir auch zu teuer gewesen….
@Jana: Das wird es bestimmt geben, er hat ja viele Fans =)
@Steffi: Dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß damit! <3