
AUTOR James Matthew Barrie| GENRE Jugendbuch /Klassiker
ERSCHEINUNGSJAHR 2011 | SPRACHE Deutsch (Orig. Englisch)
ALTERSEMPFEHLUNG ab 12 Jahren
VERLAG Verlagshaus Mescheryakov | SEITEN 216| PREIS 24,90 € (Hardcover)


Das Buch bietet vielmehr Peter Pan – Liebhabern eine bildstarke Möglichkeit, die Anfänge dieser literarischen Figur zu entdecken. An den eigentümlichen Sprachstil, der durch die gelungene Übersetzung von Selma Urfer erhalten geblieben ist, gewöhnt man sich als Leser schnell.
Allerdings hapert es bei diesem Buch deutlich an der layouttechnischen Sorgfalt. So herrscht des Öfteren keine Text-Bild Korrespondenz. Sprich: Bilder (und zugehörige Zitate) sind an Stellen im Textfluss eingefügt, wo es inhaltlich um etwas Anderes geht, als auf dem Bild illustriert wird. Ich kann leider nicht nachprüfen, ob sich dies in der englischen Originalausgabe ebenfalls so verhält. Problematisch daran ist jedenfalls, dass hierdurch deutlich die Spannung gemindert wird, die in den Geschichten sowieso schon nicht im Übermaß vorhanden ist.
Leider wurde bei Doppelseiten mit z.B. links Text und rechts Bild auch nicht darauf geachtet, dass der Text am Seitenende mit einem Satzende abschließt. So konnte ich mich teilweise nicht auf das Betrachten der Bilder einlassen, weil ich noch einen halben unfertigen Satz im Kopf rumgeistern und mir zu merken hatte…Auch wäre es bei der beeindruckenden Gestaltung des Covers wünschenswert gewesen, die Kapitelüberschriften in einer etwas fantasievolleren Schriftart zu gestalten.
Ein weiterer Kritikpunkt meinerseits ist, dass ich mir mehr Hintergrundinfos als die 10 Fußnoten am Ende gewünscht hätte. Immerhin ist Peter Pan eine sehr bekannte Figur geworden, da wären doch ein paar Sätze zu seinem Schöpfer und vielleicht zum Illustrator dieses Buches möglich gewesen, oder?
Auch die Altersempfehlung sehe ich fraglich. Natürlich sind die Geschichten ursprunglich für Kinder und Jugendliche geschrieben wurden. Allerdings frage ich mich, ob Kinder und Jugendliche heutzutage – mit dem ‚allseits bekannten‘ Peter Pan – Bild im Kopf – soviel mit diesen Geschichten anfangen können. Sprach- und Bildstil kommt für diese Zielgruppe vielleicht ein wenig verstaubt daher.

Vielen Dank an das Verlagshaus Mescheryakov und an Blogg Dein Buch für die Zusammenarbeit!
_____________
James M. Barrie / Arthur Rackham (Illustrator)
Peter Pan in Kensington Gardens (Buch-Info / Bestell-Link)
Aus dem Englischen von Selma Urfer
216 Seiten
Hardcover, Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 9. August 2011
ISBN 978-3-902755-14-8
ab 12 Jahren
Preis € 24,90 [D] / € 25,60 [Ö]
2 Kommentare
Das Buch ist wirklich ein richtiger Hingucker!!!
Ich mag es richtig gerne, wenn in Büchern noch Bilder bei sind, weil ich mich auch einfach richtig gerne für Kunst interessiere 🙂
Den Illustrater Benjamin Lacombe kann ich dir nur empfehlen 😉
Liebste Grüße
Corinna
Hallo ,
ich fand ihre Rezesion zu dem Buch wirklich sehr gut und ich werde mir es auch zu Weihnachten kaufen, da ich sehr beeindruckt bin einen ''anderen'' Peter Pan kennzulernen.Da ich ihn ja nur von den ganzen Filmen kenne und noch nie ein Buch von Peter Pan gelesen habe.Doch ich wollte mal Fragen hat James Matthew Barrie auch noch andere Peter Pan Bücher geschrieben? Wissen sie welche? Wenn ,ja, könnten Sie mir entfehlen welches ich zuerst lesen sollte?