In einer Woche ist es soweit: Die Nachtigall von Kristin Hannah erscheint auf Deutsch im AUFBAU VERLAG. In den USA ist das Buch mit über einer Million verkauften Exemplaren bereits ein gefeierter Bestseller und dementsprechend hoch ist wohl die Neugier der hiesigen Leserschaft.
Gemeinsam mit einigen anderen Bloggern durfte ich das Buch bereits vorab in Händen halten und bin schon mittendrin in der Geschichte um die Schwestern Isabelle und Vianne, die in Frankreich des zweiten Weltkrieges beide auf ganz unterschiedliche Weise mit der schwierigen Situation umgehen.
Im Vorfeld hatte ich gedacht, dass mir besonders die Kriegssituation nahe gehen oder zumindest eine Gedankenspirale in Gang setzen könnte. Umso überraschter bin ich aktuell, dass es nicht die Kriegssituation an sich, sondern viel mehr die sehr unterschiedlichen Charaktere der beiden Schwestern sind, die mich aktuell am meisten beschäftigen.

Vianne und ihre jüngere Schwester Isabelle könnten unterschiedlicher kaum sein und haben beide auf ihre Weise unter der schwierigen familiären Situation gelitten. Dementsprechend unterschiedlich gehen beide nun mit den Schrecken des Krieges um. Während die 18-jährige Isabelle sich am liebsten aktiv mit allen Mitteln gegen die Nazi-Okkupation wehren möchte und auch keine Scheu vor den deutschen Soldaten hat, ist ihre ältere Schwester Vianne viel vorsichtiger und ängstlicher und versucht mit allen Mitteln, so normal wie möglich weiter zu leben und Konflikten aus dem Weg zu gehen. Auch wenn dies bedeutet, den Forderungen der deutschen Soldaten nachzukommen.
Beim Lesen habe ich mir nun sehr früh im Text darüber nachgedacht, bei wem der beiden meine Sympathien liegen. Besonders mit der Frage im Hinterkopf: Wie hätte ich mich selbst in dieser schwierigen Situation verhalten? Beide Schwestern haben kluge Momente und treffen dann doch auch wieder unverständliche Entscheidungen. Zunächst konnte ich das Verhalten von Vianne aufgrund ihrer Rationalität eher nachvollziehen, doch dann trifft diese eine Entscheidung (S. 167), die mich ziemlich geschockt hat. Sodass ich jetzt gerade doch eher wieder auf Isabells Seite stehe… Meine Sympathien sind bisher beim Lesen nun also ziemlich hin und her gependelt – was ich absolut spannend finde, und was mir beim Lesen grundsätzlich nicht häufig passiert!
Für mich hat der unterschiedliche Charakter der Schwestern auch zu der Überlegung geführt, was in einer Ausnahmesituation überhaupt „richtiges“ Verhalten ist…Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, welche Entscheidungen die beiden Schwestern noch treffen werden und wo letztendlich meine Sympathien liegen werden…
Kristin Hannah – Die Nachtigall
Übersetzt von Karolina Fell
Gebunden mit Schutzumschlag, 608 Seiten
Rütten & Loening | 978-3-352-00885-6 | 19,99 €
Verfügbar ab: 19.09.2016
2 Kommentare
Liebe Cara
Das klingt nach einem sehr spannenden Buch und ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf deine Rezension.
Ganz liebe Grüsse
Livia
Ahoy Cara,
na dann noch ganz viel Spaß mit deiner Lektüre – ein wundervolles Cover hat sie ja *-*
Da ich gestern erst aus dem Urlaub zurück bin, gab es die letzte Woche keine wirklichen Posts, sondern stattdessen sonntagliche Zitate aus "Stolz und Vorurteil"…
Liebste Grüße, Mary <3
marys-buecherwelten.blogspot.de/2016/09/zitat-zum-sonntag-60.html