© Cara Elea
Diese Brausebrocken habe ich letztens im Supermarkt entdeckt – und mich sofort in meine Kindheit zurück versetzt gefühlt. Die mussten dann natürlich mit nach Hause! Und sie schmecken mir immer noch =)
Könnt ihr auch Süßigkeiten nennen, die euch sofort an eure Kindheit erinnern? Da wäre ich sehr gespannt auf eure Antworten! Nächste Woche kommt dann eine weitere Retro Leckerei, die ich als Kind geliebt habe. Ihr könnt ja schon mal raten =)
19 Kommentare
Ja! Ich glaube es sind diese hier: redecker-herford.de/Kaugummi/MagicGum50.jpg
Oder zumidest sahen sie so ähnlich aus? Jedenfalls ist es ein super knister Erlebnis!
Bei Nappo und Eiskonfekt denke ich direkt an meine Kindheit – wobei ich auch schon früher an Nappo weniger mochte, dass es so zäh ist…
Nappo ist toll. Und diese Brause-Ufos aus Esspapier.
Sowas von Ja,
1. Centershock
2. Cola Cracker
3. Capri Eis
LG
Ha, die habe ich vor kurzen auch erst wieder genosse ^^
Hm… Kindheitssüßigkeiten…
Leckmuscheln, saure Kugeln, Ed von Schleck, Dauerlutscher…
Wurde ja schon einiges genannt, die Pop Rocks fallen mir sofort ein, die Brauseufos und das Esspapier, Schaumgummimäuse, was hier alles schon genannt wurde.
Noch nicht genannt und mein erster Gedanke, das liebe ich heute noch und komme nie dran vorbei, wenn ich es ganz selten mal im Laden sehe: Caramac *sabber*
picture.yatego.com/images/4631eb572a5cb5.2/Caramac36.jpg
Oh, da werden Erinnerungen wach! 😀
Ich leg mal los (manches musste ich googlen, weil ich den Namen nicht mehr wusste):
Werthers Echte, Lila Pause, Hubba Bubba, blau-gelb verpackte "Überraschungseier" (Name vergessen), kleine rote Kirschlutscher, Raider, Banjo, diese essbaren Ketten, bunter Puffreis, Rolo, weiße Mäuse, harte Weingummimonde und blaue Schlümpfe vom Kiosk, Magic Gum, mini milk, Curly Wurly, Strohhalme mit Brause drin, Automatenkaugummis (in der Hoffnung, dass irgendwann der Ring rauskommt), Sunkist, Sanostol ;), selbstgemachte Karamellbonbons von meiner Oma, Liebesperlen im Babyfläschchen, Capri-Sonne, diese Lippenstifte zum Lutschen, PEZ aus einem lustigen Spender, Yes Törtchen, Campino-Bonbons auf der Klassenfahrt…
Es ist ein Wunder, dass ich noch alle Zähne habe!
Bei mir ist's auch die gute Ahoj-Brause, allerdings nicht am Stück, sondern als Pulver. Ich trinke seit Wochen kaum noch was anderes.
Ich hab die damals immer bei meiner Oma getrunken und meine Oma war es auch, die die Brause vor einiger Zeit für mich gekauft hat. Seitdem hat sie auch wieder einen Besuchsvorrat zu Hause und bringt mir regelmäßig auch wieder neue vorbei. <3
@myriel: War das erst so ein Pulver, was dann Kaugummi geworden ist? Dann kenne ich das auch!
@Rana The Cat: Stimmt, Nappo fand ich auch seltsam. Meine Mutter fands klasse und wollte es mir immer andrehen… =)
@Phil: Die Ufos waren super!! =)
@Uli: Stimmt! Centershock…Das war damals ja ne halbe Mutprobe…
@Citara: Mit den Schleckmuscheln bin ich immer nicht klargekommen – hinterher haben meine ganzen Finger geklebt, haha.
@SaraSalamander: Pop Rocks musste ich erstmal googlen….kenn ich gar nicht! Caramac dagegen schon – das gabs immer an der Tankstelle =)
@AdaMitsou: Was hatten wir eine gute Kindheit =)
Diese kleinen Kirschlutscher habe ich damals immer von unserer Nachbarin bekommen! Die hat die an alle Kinder in der Nachbarschaft verteilt!
…..übrigens wurde Teil 2 meiner Reihe noch nicht genannt!
Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen, weil so viele Leckereien aus meiner Kindheit aufgezählt wurden. Zusätzlich fallen mir noch ein: BumBum, dieses Eis mit Kaugummistiel. Gibt es auch heute noch, ich steh aber immer ein bisschen unschlüssig davor. 😀
Und dann gab es auf meinem Schulweg einen dieser Straßenautomaten, in die man einen Groschen einwarf und dann bekam man eine Handvoll rot lackierter Nüsschen. Ich hatte IMMER Kleingeld in der Tasche. 😉
Und es gab diese riesigen Kaugummikugeln, die in einen Kindermund eigentlich gar nicht wirklich reinpassten – wir sahen immer aus wie kleine Hamster mit Mumps.
Und ich liebte saure Sachen, ich glaube sogar, früher waren die sauren Sachen saurer als heute. Wir hatten immer ganz zerfressene Mundhöhlen von sauren Drops und sauren Gummibärchen.
Ooooooh, und "Schnüre", diese Weingummi-Spaghettis in Cola-, Apfel- oder Erdbeer-Geschmack, die man flechten und knoten konnte.
Mir geht's gerade wie Ada, ich wundere mich, dass ich noch Zähne habe…
Die roten Kirschlutscher gab es bei uns widersprüchlicherweise immer bei jedem Einkauf im Obst- und Gemüseladen. Andererseits vielleicht eine gute Strategie Kinder zum Obstkauf zu locken 😉
BumBum fand ich auch prima! Das bekam ich ab und zu sonntags beim Stammtisch, während mein Papa mit seinen Kumpels würfelte. Mitspielen durfte ich aber auch manchmal.
@Cara: Kannst du einen kleinen Tipp zur nächsten Süßigkeit geben? Ich bin auf jeden Fall gespannt… 🙂
Oh jaaaa, Süßigkeiten aus der Kindheit <3
Brausebrocken fand ich auch super. Und natürlich Center Shocks, saure Schnüre, Nogger-Eis mit Schohokern, Capri, Ed von Schleck, der ganze Kram den's am Büdchen gibt, Mini Milk, so Biolutscher aus'm Reformhaus, Bum Bum…wahrscheinlich hab ich jetzt noch tausend andere Dinge vergessen, aber egal 😉
Liebst, Franzi
Aaaaalso ich mochte ja Center Shock. Die habe ich mir auch erst vor einem Monat bei ToysR'Us gekauft und war voll enttäuscht. Es ergab nur ca 2 Sekunden einen saueren Geschmack und dann nicht mehr. Waren die vielleicht abgelaufen?….
Bei dir ists auf jeden Fall nix mit Schokolade….
1.Schleckmuscheln
2.Lolli, getarnt als Lippenstift
3.schmales und breites Wassereis, hat glaube ich zu Grundschulzeiten 10/30 Pfennig gekostet, das waren noch Zeiten:)
4.Weingummischüchen
@Ailis: Diese rot glasierten (Erd?)Nüsse kenne ich auch noch! Gibt es solche Automaten überhaupt noch??
@AdaMitsou: BumBum war immer unser Freibadeis!
Und ein Tipp für nächste Woche: Wird in einer Pappschachtel verkauft und fängt mit K an =)
@Franzi: Das weiße MiniMilk liebe ich immer noch!
@Jenni: Hm, man muss aufpassen, dass man sich seine Erinnerungen da auch nicht verdirbt….Und Schokolade habe ich als Kind gar nicht so gern gemocht. Von da her okay=)
@Yve: An die Preise will ich gar nicht denken…Wir haben uns oft Brausedrops vom Kiosk geholt. Da hat ein Stück 2 Pfennig gekostet….
……Übrigens nochmal danke für die vielen interessanten Kommentare!
Diese Brause-Lutscher, in Plastik. Sahen aus wie heutige Labellos (wie heißen die eigentlich wirklich? Lippencremestifte?). Man konnte die Kappe abziehen und hatte dann ein rundes Brausestäbchen mit Plastikgriff.
Danke für den Zurückerinnerntritt in die fast vergessene Vergangeheit, mit alle diesen süßen Leckereien ^^^ Ich kann sie förmlich schmecken, so nah sind sie mir beim Lesen der Titel und Beschreibungen.
Grüße aus Heidelberg
HDValentin
Hmm, Pappschachtel und K…. Vielleicht Kaba in verschiedenen Geschmacksrichtungen?
Zonk!
=)
Irgendwas von Kellogg's? Oder Kekse?
Sollte sich hinter Tor 2 auch wieder ein Zonk verstecken, nehme ich Tor 3 und lasse mich überraschen 😀