Haruki Murakami – Naokos Lächeln. Nur eine Liebesgeschichte.
Eine melancholische Liebesgeschichte, die einen teilweise in seine eigene Jugend versetzt. Leicht und trotzdem klug geschrieben. Wer eine Liebesgeschichte sucht, die nicht zu kompliziert aber auch nicht zu kitschig ist, wird sie hier finden.
[meine Rezension]

Ein kleines feines Büchlein mit Gedanken, Erinnerungen und Einfällen aus Astrid Lindgrens Leben. Notiert aus ihren Büchern, aus Interviews und Tagebucheinträgen. Sehr inspirierend!
[keine Rezension geplant]

Rezension folgt.

Ein schönes Buch für den Sommer, welches gute Unterhaltung verspricht. Cover und Landschaftsbeschreibungen stimmen definitiv auf Urlaub ein! Ein Buch zum Hinfort-Träumen, aber auch zum Nachdenken.

Ein kleines feines Büchlein, welches sich leider viel zu schnell weglesen lässt. Amüsanten Anekdoten, traurige Passagen und philosphische Gedanken verbinden sich hier zu einem kleinen literarisch-musikalischem Kunstwerk, welches meiner Meinung nach in jedes Bücherregal gehört.
[meine Rezension]
Der Fänger im Roggen hat mich teilweise begeistert und teilweise genervt. Ein überaus interessantes Buch über das Aufwachsen, Ideale, Zukunfsperspektiven und menschliche Nähe, geprägt durch einen außergewöhnlichen Schreibstil.
[ meine Rezension ]
Durchaus amüsantes Lustspiel des berühmten Vormärzers Büchner, welches durch seine politischen Anspielungen besonders interessant wird. Leider kaum Charakter-Stärke oder Spannungsaufbau.
Rezension folgt.
1 Kommentar
Das Astrid Lindgern-Buch kannte ich garnicht, über eine Rezension würde ich mich sehr freuen 🙂
Liebst, Franzi