© Cara Elea Nach draußen schauen und sehen, wie Wellen durch die Bäume wandern. Lieder hören, die plötzlich wie Hymnen klingen, und ein kleines Gefühl von Aufbruch verspüren. Sich wärmende…
Rückblick
-
-
Und hier, ein wenig verspätet und ziemlich unspektakulär, aber dafür der Vollständigkeit halber, meine Lese-Statistik für den Monat September: …
-
© Cara Elea Abends noch viel zu lang am Schreibtisch sitzen und mit den Fingern den Globus in Bewegung bringen. Komm, wir hauen einfach mal ab, Neuseeland, oder so, das…
-
© Cara Elea Durch Gassen stromern, sowohl da draußen als auch im Kopf, und wieder viel zu viele Dinge finden, die positive Unruhe stiften. Zuviel Zucker im Herz spüren und…
-
© Cara Elea Immer weiter, immer weiter. Kannst du mich ein Stückchen tragen? Viele Fragen, viele Rätsel, schieß die Sorgen in die Sterne. Aus der Ferne in die Augen rieselt…
-
© Cara Elea Kein Kopfkind mehr sein wollen und beschließen, von nun an der Spontanität häufiger mal die Tür zu öffnen. Feststellen, dass die Kombination von Rhabarberkuchen und schwarzem Tee…
-
© Cara Elea Wege gehen, seine Ziele verlieren und das nicht einmal schlimm finden. Dem Bedürfnis eine Pause zu brauchen endlich nachgeben und daraufhin den ganzen Sonntag verschlafen. Die Sonne…
-
© Cara Elea GESEHEN | Doku über die Region, wo ich in England gelebt habe. GELESEN | Helon Habila – Öl auf Wasser. Mein erster Afrika-Roman. GEHÖRT | Fensterputzer-Lieder. (Okay,…
-
Wochenende. Zeit für ein bisschen Blogpflege. Ein guter Zeitpunkt, um euch noch einmal kurz die Bücher vorzustellen, die ich im April gelesen habe. (Trotz Leseflaute immerhin gerade noch die 1000…
-
© Cara Elea GESEHEN | Schwalben über unserem Hause, kreisend GELESEN | Zsuzsa Bank – Die hellen Tage begonnen. Und mich sofort in den Schreibstil verliebt. GEHÖRT | No &…